Haus- & kinderärztl.
Gemeinschaftspraxis

Hausärztliche und kinderärztliche
Gemeinschaftspraxis

Dr. med. Arne Meinshausen · Kersten Voigt · Dr. med. Philip Lötscher · Dr. med. Michael Mönks
Dr. med. Maren Meinshausen · Ursina Lötscher · Dr. med. Lukas Falkenberg
Dr. med. Sabine Peters · Dr. med. Sigrid Jungbluth

Logo - RATHAUS DER MEDIZIN

Service

Um Ihnen den Aufenthalt in unserer Praxis so angenehm wie möglich zu gestalten, haben wir unsere Abläufe und Organisationsstrukturen umgestellt. Durch Notfälle und Infektzeiten sind manchmal längere Wartezeiten als eingeplant möglich. Hierfür bitten wir um Verständnis. Wir arbeiten intensiv daran, dass längere Wartezeiten immer seltener werden!

Anmelden

Damit niemand in der Tagesliste übersehen wird, bitten wir unsere hausärztlichen und Diabetes-Patienten, sich bei Ankunft zuerst an der Hauptrezeption (1. Etage) anzumelden.

Kinderärztliche Patienten melden sich bitte in der Kinder- und Jugendärztlichen Rezeption im Neubau (1. Etage) an.

Um die Privatsphäre zu wahren, bitten wir, nur einzeln an die Rezeption zu treten.

Telefon

Die hausärztliche Sammelrufnummer unserer Gemeinschaftspraxis ist 02302 – 973 600. Die Telefonnummer der Kinderarztrezeption ist 02302 – 973 6015

Das Telefonieren ist im heutigen Mobilfunkzeitalter deutlich einfacher und von jedem Ort aus möglich – das Durchkommen beim Empfänger aber oft nicht. Durch die Explosion der Handynutzung ist auch die Anruffrequenz in Arztpraxen massiv nach oben geschnellt.

Telefonische Erreichbarkeit

Wir haben auf diese Entwicklung reagiert. Um die Zahl der Anrufe zu verringern, haben wir die Möglichkeit geschaffen, über eine einfache Internetoption Rezepte, Überweisungen und Kurztermine zu bestellen, Mitteilungen an die Praxis weiterzugeben oder einen Termin abzusagen.

Telefonisch sind wir Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 7 bis 12 Uhr & 15 bis 17 Uhr sowie Mittwochs von 7 bis 12 Uhr erreichbar.

Zu diesen Zeiten stehen zwei Mitarbeiterinnen allein zur Beantwortung Ihrer Telefonanrufe bereit. Trotzdem kann ein längeres „Hängen in der Warteschleife“ nicht immer verhindert werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Termine

Generell bitten wir um eine Terminvereinbarung telefonisch, über das Internet oder persönlich in der Praxis. Dringliche Anliegen werden von unserem ärztlichen Team immer am gleichen Tag behandelt. Es kann bei kurzfristig benötigten Terminen vorkommen, dass aus organisatorischen Gründen ein anderer Arzt/Ärztin aus dem Team einspringt.

Generell besteht die Möglichkeit, einen kurzfristigen "SMS-Termin" zu bekommen. Wenn am gleichen Tag oder an den beiden Folgetagen alle Termine vergeben sind, können wir für Sie einen Kurzztermin am Wunschtag vormittags oder nachmittags einrichten. Hierzu benötigen wir Ihre Handynummer und die ungefähre Fahrzeit zur Praxis. Wir benachrichtigen Sie dann, wenn eine Lücke erkennbar ist. SMS-Kurztermine werden in die Tagesliste des jeweiligen Arztes/Ärztin zusätzlich eingefügt. Bitte haben Sie Verständnis, dass es hierbei trotzdem zu Wartezeiten kommen kann und dass nur eine begrenzte Anzahl an Kurzterminen beim Wunsch-Arzt/Ärztin pro Tag möglich sind.

Rezeptbestellungen / Überweisungen

Rezepte und Überweisungen können neuerdings auch über das Internet vorbestellt werden. Hierzu muss nur das entsprechende Formular ausgefüllt werden.

Bitte beachten Sie, dass in jedem Quartal durch Vorgaben der Krankenkassen das erste Rezept / die erste Überweisung vom Patienten persönlich abgeholt werden muss. Weitere Rezepte oder Überweisungen können im Laufe des Quartals auch von Familienangehörigen abgeholt werden. Im Rahmen des Datenschutzes muss hierzu die entsprechende Datenschutzerklärung unterschrieben sein.

Ein Folgerezept oder eine Überweisung kann im laufenden Quartal auch über den Postweg bestellt werden. Hierzu bitten wir im Vorfeld genügend Briefmarkenporto zu hinterlegen.

Verordnungen über Krankengymnastik oder Ergotherapie können nicht vorbestellt werden.

Da unsere Praxis auch in der Mittagszeit durchgehend besetzt ist, empfehlen wir, Überweisungen und Rezepte möglichst in der ruhigen Zeit zwischen 13.00 und 15.00 Uhr abzuholen.

Sprechzimmer

Um Ihre Anliegen möglichst umfassend zu behandeln, haben wir zu Praxis-Stoßzeiten eine Sprechzimmerassistenz eingeführt. Neben der Befunddokumentation kümmert sich die begleitende Arzthelferin um Ihre Rezeptwünsche und das Vorbereiten von Überweisungsformularen.

Ein Vier-Augen-Gespräch mit Ihrem Arzt/ Ihrer Ärztin ist jederzeit möglich.

Wir bitten um einen kurzen Hinweis.

Warten

Wir wissen, keiner wartet gerne…

daher bemühen wir uns intensiv, nicht vermeidbare Wartezeiten so kurz und angenehm wie möglich zu gestalten. In der Regel benachrichtigen wir Sie unmittelbar vor dem Arztkontakt über einen persönlichen Aufruf auf dem Bildschirm in unseren beiden großen Wartezimmern oben und unten.

Wenn Sie keinen namentlichen Aufruf wünschen, benachrichtigen wir Sie auch über eine zugeteilte Nummer.

Neuerdings besteht bei längeren Wartezeiten die Möglichkeit, Ihnen eine Handynachricht zukommen zu lassen. Teilen Sie an der Rezeption Ihre Handynummer mit und fragen nach der ungefähren Wartezeit. Die Wartezeitangabe ist unverbindlich!

Bis zur Benachrichtigungs-SMS (ca. 10 min. vor dem Arztkontakt) können Sie vieles erledigen (Stausee, einkaufen, zu Hause warten…).

Sie können auch telefonisch für denselben Tag einen SMS-Termin ausmachen. Wir benachrihtigen Sie dann kurz vor dem Arztkontakt, sodass Sie zuhause in Ruhe warten können.

Lageplan

Lageplan Erdgeschoss         Lageplan Obergeschoss

Lagepläne zum Vergrößern bitte anklicken.

Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
und Diabetes Schwerpunktpraxis

im Rathaus der Medizin
Wittener Str. 4, 58456 Witten-Herbede

Hausarztrezeption
Tel.: 02302 - 973 600 / Fax: 02302 - 973 6020

Kinderarztrezeption
Tel. 02302 - 973 6015

Sprechzeiten - Hausärztliche Praxis
(durchgehend)

Mo, Di, Do7 - 19 Uhr
Mi7 - 13 Uhr
Fr7 - 17:30 Uhr
Sa8 - 9:30 Uhr (Notfallsprechstunde)

Termine Diabetes Schwerpunktpraxis nach Vereinbarung
 

Telefonerreichbarkeit

Mo, Di, Do, Fr7 - 12 Uhr & 15 - 17 Uhr
Mi7 - 12 Uhr
Sakeine Telefonerreichbarkeit

Sprechzeiten - Kinderärztliche Praxis

Mo8 - 16 Uhr
Di & Do8 - 13 Uhr & 15 - 18 Uhr
Mi & Fr8 - 13 Uhr

Service
Lageplan: Erdgeschoss / Obergeschoss

Anfahrt
Routenplanung (Google)
Öffentliche Verkehrsmittel (VRR)