Kurzterminbestellung
Wenn Sie einen Kurztermin benötigen, können wir Ihnen einen SMS-Termin kurzfristig vermitteln. Nach Absenden des Mitteilungsfeldes erhalten Sie von uns eine Bestätigungsnachricht und ein ungefähres Zeitfenster, in dem Sie mit Ihrem SMS-Termin rechnen können.
Bitte geben Sie Ihren Wunscharzt/Ihre Wunschärztin an oder ob Sie einen Kurztermin beim nächsten freien Arzt wünschen.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei unseren SMS-Terminen um Kurzkontakte handelt, die zusätzlich in die Sprechstunde eingefügt werden, um Ihnen längere Wartezeiten in (vollen) Wartezimmern zu ersparen.
Bitte teilen Sie uns unbedingt mit, wenn Sie Symptome eines Atemwegsinfektes haben (Husten oder Fieber). Wir rufen Sie zurück und besprechen mit Ihnen die sicherste Untersuchungsmöglichkeit.
* Pflichtfelder
Datenschutzerklärung: Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Informationen dieses Formulars in Form einer E-Mail an uns ungeschützt übermittelt werden und von Dritten eingesehen werden könnten. Wir können deshalb keine Garantie für die Vertraulichkeit dieser Datenübermittlung übernehmen. Die persönlichen Daten, die wir von Ihnen erheben, werden ausschließlich dazu genutzt, um die angeforderte Leistung zu erbringen. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Das Formular auf dieser Seite verwendet ausschließlich funktionale Cookies.
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
im Rathaus der Medizin
Wittener Str. 4, 58456 Witten-Herbede
Hausarztrezeption
Tel.: 02302 - 973 600 / Fax: 02302 - 973 6020
Kinderarztrezeption
Tel. 02302 - 973 6015
Sprechzeiten - Hausärztliche Praxis
(durchgehend)
Mo, Di, Do | 7 - 19 Uhr |
Mi | 7 - 13 Uhr |
Fr | 7 - 17:30 Uhr |
Sa | 8 - 9:30 Uhr (Notfallsprechstunde) |
Telefonerreichbarkeit
Mo, Di, Do | 7 - 13 Uhr & 15 - 18 Uhr |
Mi | 7 - 13 Uhr |
Fr | 7 - 13 Uhr & 15 - 17 Uhr |
Sa | keine Telefonerreichbarkeit |
Sprechzeiten - Kinderärztliche Praxis
Mo | 8 - 18 Uhr |
Di & Do | 8 - 13 Uhr & 15 - 18 Uhr |
Mi & Fr | 8 - 13 Uhr |
Service
Lageplan: Erdgeschoss / Obergeschoss
Anfahrt
Routenplanung (Google)
Öffentliche Verkehrsmittel (VRR)