Corona Abstriche
Corona Schnellteste
Corona-Schnellteste werden in unserer Praxis nur noch im Rahmen der Infektsprechstunde zur Erkennung und Beendigung einer Coronainfektion angewendet.
Zur Infektdiagnostik verwenden wir den hochsensitiven Schnelltest Lifecosm Covid-19 (sensitivster Test in der Vergleichsliste des Paul-Ehrlich-Instituts).
Weiterhin verwenden wir in unserer Praxis auch PCR-Schnellteste (PoC-NAT-Nukleinsäureteste). Der Vorteil der PCR-Teste gegenüber den normalen Schnelltesten ist die Möglichkeit, ein Genesenenzertifikat zu erhalten. Zudem ist ein PCR-Test genauer und empfindlicher. Das Ergebnis des PCR-Testes ist frühestens nach 30 min. spätestens aber am gleichen Tag über SMS-Benachrichtigung erhältlich.
Wann wird ein Corona-Abstrich durchgeführt?
Corona-Abstriche werden zur Zeit bei allen Personen mit Zeichen einer oberen Atemwegserkrankung durchgeführt (Halsschmerzen, Husten, Schnupfen, Fieber, Mattigkeit, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen, ungewöhnlicher Nachtschweiß, Geruchsstörungen).
Enge Kontaktpersonen zu Coronaerkrankten sollen nur abgestrichen werden, wenn sie Krankheitssymptome in zeitlichem Zusammenhang mit der Covidinfektion aufweisen (meist 1-4 Tage). Eine direkte Quarantäneauflage besteht für Kontaktpersonen nicht mehr. Sie sollen aber ihre Kontakte für 5 Tage reduzieren und jeden Tag einen Schnelltest durchführen.
Eine dokumentierte Risikobegegnung auf der Corona-Warn-App darf nur noch bei Auftreten von Krankheitssymptomen mittels kostenfreiem Covid-Abstrich abgeklärt werden.
Neuerdings benötigt ein Corona-Infizierter keinen Schnelltest mehr zur Beendigung einer mindestens 5-tägigen häuslichen Quarantäne.
Anmeldung zum Schnelltest/PCR-Test
Patienten mit Krankheitssymptomen und symptomatische Kontaktpersonen, die einen Schnelltest oder PCR-Test benötigen, können sich telefonisch oder mittels Kurzterminbestellung in der Praxis voranmelden und werden dann separiert in unseren Infekträumen behandelt und/oder mittels Schnelltest/PCR-Test abgestrichen.
Die Infektsprechstunde ist jeden Vormittag von 8.00 bis 12.00 Uhr. Bitte direkt durch den unteren Praxiseingang zur Untergeschoss-Rezeption durchgehen! Gehen Sie bitte nicht zur Hauptrezeption im Obergeschoss.
Bitte beachten:
Jeder Abstrich ist immer nur eine Momentaufnahme! Es gibt keine Garantie, dass nicht doch noch einige Tage später eine Infektion nachgewiesen wird.
Jeder positive Schnelltest und jeder positive PCR-Abstrich bei Infektverdacht führt zur sofortigen Quarantäne für mindestens 5 Tage!
Was passiert, wenn mein Covid-Abstrich positiv ist?
Jeder positive Schnelltest und jeder positive PCR-Test wird über unsere Praxis an das Gesundheitsamt gemeldet.
Gemäß EN-Kreis sollen Patienten mit einem positiven Corona-Nachweis alle Kontaktpersonen, die Ihnen 2 Tage vor Beginn Ihrer Krankheitsymptome begegnet sind, unverzüglich selbstständig über ihre Erkrankung informieren. Das erfolgt nicht über das Gesundheitsamt (!).
Ein positiver Covid-Test führt zu einer Quarantäne in häuslicher Isolierung für mindestens 5 Tage. Ein anschließendes Freitesten mittels offiziellem Schnelltest ist nicht mehr erforderlich.
Quarantäne und Lohnerstattung
Wichtig ist, dass ein Coronainfizierter mit Krankheitssymptomen vom behandelnden Arzt krank geschrieben wird. Eine staatliche Lohnerstattung für Quarantänezeiten ist nicht mehr möglich. Bis Ende März 2023 kann eine telefonische Krankschreibung durch die Praxis bei leichten Infektsymptomen erfolgen. Schwerere Krankheitsfälle sollten unbedingt in der Praxis untersucht werden.
Hausärztliche Gemeinschaftspraxis
im Rathaus der Medizin
Wittener Str. 4, 58456 Witten-Herbede
Hausarztrezeption
Tel.: 02302 - 973 600 / Fax: 02302 - 973 6020
Kinderarztrezeption
Tel. 02302 - 973 6015
Sprechzeiten - Hausärztliche Praxis
(durchgehend)
Mo, Di, Do | 7 - 19 Uhr |
Mi | 7 - 13 Uhr |
Fr | 7 - 17:30 Uhr |
Sa | 8 - 9:30 Uhr (Notfallsprechstunde) |
Telefonerreichbarkeit
Mo, Di, Do, Fr | 7 - 12 Uhr & 15 - 17 Uhr |
Mi | 7 - 12 Uhr |
Sa | keine Telefonerreichbarkeit |
Sprechzeiten - Kinderärztliche Praxis
Mo | 8 - 16 Uhr |
Di & Do | 8 - 13 Uhr & 15 - 18 Uhr |
Mi & Fr | 8 - 13 Uhr |
Service
Lageplan: Erdgeschoss / Obergeschoss
Anfahrt
Routenplanung (Google)
Öffentliche Verkehrsmittel (VRR)